Kontakte |
|
Zentrale
06227 35-2500 info (at) jump-walldorf.de Leitung Jürgen Vogel 06227 35-2501 juergen.vogel (at) jump-walldorf.de Kurse, Peperinos, Werkstattangebote Proberaum, Veranstaltungen Hans-Jörg Burggraf 06227 35-2502 / 01523 8901514 hans-joerg.burggraf (at) jump-walldorf.de Leitung Kommunale Nachmittagsbetreuung, Urlaub ohne Koffer, Mädchenarbeit Jeanette Zeiher 06227 35-2503 / 01523 8901513 jeanette.zeiher (at) jump-walldorf.de Offene Kinder- und Jugendarbeit, Kommunale Nachmittagsbetreuung Anne Malcherek 06227 35-2506 / 01523 8901510 anne.malcherek (at) jump-walldorf.de Offene Kinder- und Jugendarbeit, Rock im Keller, JamSession & Medienwerkstatt Daniel Hofmann 06227 35-2505 / 01523 8901512 daniel.hofmann (at) jump-walldorf.de Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendforum Marc Sponagel 06227 35-2504 / 01523 8901511 marc.sponagel (at) jump-walldorf.de Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendforum, Kommunale Nachmittagsbetreuung Konstantin Binz 06227 35-2505 / 0157-80601908 konstantin.binz (at) jump-walldorf.de Mobile Jugendarbeit Lea Giese 0176 12013561 lea.giese (at) postillion.org Mobile Jugendarbeit Matthias Goliath 0176 12013559 matthias.goliath (at) postillion.org Mobile Jugendarbeit Jens Petri jens.petri (at) postillion.org Auszubildender im Anerkennungsjahr Joel Maschio joel.maschio (at) jump-walldorf.de Auszubildende zur Erzieherin Marie Bernhard marie.bernhard (at) jump-walldorf.de Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Lara Harmsen lara.harmsen (at) jump-walldorf.de Hausmeister 06227 35-2512 01523 8901529 FAX: 06227 35-2509 Sprechzeiten Büro Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils 9:00 - 16:30 Uhr Freitag 8:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Wer wir sind und Was wir tun! |
|
Das JUMP Walldorf bietet allen JeansträgerInnen von 9-39 Jahren einen Freiraum zur Umsetzung ihres spezifischen kulturellen Interesses. Das JUMP Walldorf fördert das gegenseitige Verständnis zwischen den existierenden Jugendkulturen. Das JUMP Walldorf bietet Jugendlichen Beratung und Hilfestellung bei ihren altersspezifischen Problemlagen. Das JUMP Walldorf wirkt dem Trend der Vereinzelung von Jugendlichen durch gemeinschaftliche Erlebnisse entgegen. Das JUMP Walldorf unterstützt Jugendliche bei der Um- und Durchsetzung ihrer altersgemäßen Interessen. Das JUMP Walldorf ist eine Einrichtung der Stadt Walldorf. |
Wir bieten |
|
|
|
Praktikum / FSJ / BFD |
Haben Sie Interesse an einem Praktikum im JUMP? Oder interessieren Sie sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst? Dann kontaktieren Sie uns unter 06227 35-2500 oder info (at) jump-walldorf.de |